ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Cacteae

Etymologie: Bezieht sich auf den Namen, dass es der Typusstamm der Familie Cactaceae ist.
Herkunft: Von Nord-Südamerika bis Süd-Nordamerika. Die meisten Arten sind in Mexiko oder seiner unmittelbaren Umgebung zu finden.

Pflanzen sind anfangs kugelförmig, erreichen jedoch im Laufe der Jahre oft halbsäulenförmige Wuchsformen. Es gibt auch einige Gattungen mit ungewöhnlichen Formen wie Leuchtenbergia. Ihre Größe kann von winzig bis zu mehreren Metern variieren. Tagesblühend, essbare Früchte, in vielen Fällen fleischig, aber nicht immer.
Haupttaxa

Acharagma ((N.P.Taylor)Glass 1998)


Etymologie: Aus dem Griechischen "a" für ohne und "charagma" für Furche, in Bezug auf das Fehlen von Furchen auf den Warzen der Areolen, ein Merkmal, das sie von der Gattung Escobaria unterscheidet, mit der sie eng verwandt sind.
Herkunft: Norden Mexikos

Astrophytum (Lem 1839)

Eine der beliebtesten Gattungen aufgrund ihrer relativ einfachen Kultivierung, ihrer spektakulären Blüte und ihrer vielfältigen Formen. Sie hat Hunderte von sehr geschätzten Kultivaren hervorgebracht, die besonders von den Japanern hoch geschätzt werden, die ihre Kultivierung zu einer wahren Kunstform erhoben haben. Nähere Informationen


Etymologie: Aus dem Griechischen [Aster], Stern und [Phyton], Pflanze. Pflanze in Sternform.

Escobaria (Britton & Rose 1923)

Nähere Informationen


Etymologie: Gattung gewidmet den Brüdern Rómulo (1872-1946) und Numa Pompilio (1874-1949) Escobar Zerman, die beide in Ciudad Juárez geboren wurden und bedeutende Karrieren als Agraringenieure verfolgten, zusätzlich zur Ausübung politischer Ämter.
Herkunft: Von Nordmexiko bis Südkalifornien.

Obregonia (Fric 1925)

Monotypische Gattung. Über viele Jahre galt sie als Paradebeispiel für eine vom Aussterben bedrohte Kakteenart, was auf die Fragilität ihres Lebensraums, die leichte Plünderbarkeit, ihre geringe Größe und ihren hohen Preis zurückzuführen war. Glücklicherweise wurden diese Trends in den letzten Jahren gestoppt, da die lokalen Behörden begonnen haben, ihren Lebensraum zu schützen, während Initiativen zur Massenvermehrung ihren Preis erheblich gesenkt haben. Nähere Informationen


Etymologie: Gewidmet D. Álvaro Obregón.
Herkunft: Bundesstaat Tamaulipas, Mexiko.

Weitere Taxa
Echinomastus (Britton & Rose 1922)
Neolloydia (Britton & Rose1922.)
Ortegocactus (Alexander1961.)
Pediocactus (Britton & Rose 1913)
Piptanthocereus
Stenocactus ((K.Schum.) A.Berger1929.)
Nombres en Desuso:
Ancistrocactus (Britton & Rose1923.) Vease -> Ferocactus (Britton & Rose 1922)
encephalocarpus (A.Berger1929.) Vease -> Pelecyphora strobiliformis ((Werdermann) Fric & Schelle ex Kreuzinger 1935)
Glandulicactus (Backeb.1938.) Vease -> Ferocactus (Britton & Rose 1922)
toumeya (Britton & Rose1922.) Vease -> Sclerocactus (Britton & Rose 1922)
Literaturverzeichnis Cactaceae
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol I Textos ISBN: 0953813452
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol II Fotografías ISBN: 0953813452
Edward Frederick Anderson (2001) The Cactus Family ISBN: 0881924989